Nachbereitung von Events
1. Vernetzung
Vernetze dich mit den Personen, die du auf dem Event getroffen hast und mit denen du noch nicht vernetzt bist. Bei Partnerinnen aus deinem beruflichen Netzwerk kannst du eine Vernetzung ohne Text senden. Wichtig ist es dann aber, dass du nach der Bestätigung der Vernetzung eine weitere, umfassendere Nachricht schreibst.
2. Strategische Netzwerkpartnerinnen
Bei strategischen Netzwerkpartnerinnen empfehle ich dir auf alle Fälle einen Begleittext zur Vernetzungsanfrage zu schreiben. Da die Vernetzungsanfrage jedoch nur sehr kurz ist (200 Zeichen beim kostenlosen Account, 300 Zeichen beim Premium-Account), empfiehlt es sich, danach auch noch eine Nachricht zu senden.
Mein Tipp zum Thema Gesendete Vernetzungsanfragen 💡
Du kannst übrigens mit diesem Link verfolgen, wem du eine Vernetzungsanfrage geschickt hast und wer diese noch nicht angenommen hat. Dazu meldest du dich am Desktop auf LinkedIn an und gibst in einem weiteren Tab den Link ein.
Schon siehst du alle offenen Einladungsanfragen mit Text.
Du kannst eine Einladung auch wieder zurückziehen. Eine erneute Einladung kannst du dann erst nach drei Wochen senden. Es kann immer sein - insbesondere nach größeren Events, dass jemandem eine Kontaktanfrage durchrutscht.
Oder du nimmst den Kontakt auf einem anderen Weg auf, sofern du die Daten hast.
3. Nachricht
Schreibe nach der Vernetzung unbedingt noch eine Nachricht an die Person mit den wichtigsten Punkten, über die ihr gesprochen habt. Schreibe eine persönliche und wertschätzende Nachricht. Ich empfehle dir mindestens einen Punkt zu nennen, der dich besonders angesprochen oder nachhaltig beeindruckt hat oder was du von der Person gelernt hast.
Wenn ihr schon überlegt habt, weitere Schritte zu gehen, dann schreibe diese hier in kurzer Zusammenfassung nochmals auf. (Es sei denn, Ihr habt auch noch einen anderen Kommunikationsweg, z.B. über e-Mail. Dann kannst du natürlich auch diesen Weg wählen.)
Ich kann es dir nur empfehlen, diese Zeit in die Nachbereitung zu investieren. Denn gerade wenn dein Netzwerk wächst, ist die Historie in den Nachrichten für dich eine ideale Grundlage, um etwas nachzusehen oder auch wieder den Faden aufzunehmen.
Mein Tipp 💡
Blockiere dir gleich, wenn du planst, zu einem Event zu gehen, entsprechende Zeit für die Nachbereitung ein.
Denn eine gute Nachbereitung ist mindestens so viel wert wie eine gute Vorbereitung.
|