Teilen

Es gibt viele gute Gründe fürs Netzwerken. Ich nenne dir meine wichtigsten.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Hallo ,

es geht schon so langsam in den Endspurt des Adventskalenders. 
Heute ist schon der dritte Advent.  
Die ToDo-Liste wächst und es müssen noch eine Reihe von Geschenken bis Weihnachten hergestellt oder gekauft werden.
Daher gibt es heute kurzen Newsletter als Impuls und Fragestellung.
Und es ist auch wieder Zeit für einen LinkedIn-Beitrag.
Aber zuerst habe ich noch einen Hack für dich. 

Direkte Vernetzung auf Events 💡

Du bist auf einem Event und möchtest dich dort schnell und unkompliziert mit anderen Teilnehmenden vernetzen?
Klar, du kannst den ganz "normalen" Weg gehen und den Namen deiner Gesprächspartnerin in das Suchfeld eingeben. Aber wie ist die Schreibweise des Namens ganz genau? Und hast den Namen aufgrund des Geräuschpegels richtig verstanden? 
In diesen Fällen gibt es eine elegante Möglichkeit. Du kannst dir einen QR-Code deines LinkedIn-Profils in der Mobile-App erstellen. Neben dem QR-Code kannst du optional noch dein Foto mit Profilslogan teilen oder nur den QR-Code. 
Und du hast selbstverständlich auch die Möglichkeit, den QR-Code deiner Gesprächspartnerin scannen.

Darüber hinaus kannst den QR-Code auch vorab erstellen und in der Foto-App speichern. Sollte bei der Veranstaltung eine schlechte Internet- oder WLAN-Verbindung sein (soll ja vorkommen!), dann kann deine Gesprächspartnerin den QR-Code auch einfach abfotografieren und anschließend die Vernetzungsanfrage senden. 
Geht alles ganz einfach. 

Übrigens, so kommst du zum QR-Code-"Modul": Du tippst in der Mobile-App ganz oben in das Feld "Suche". Dann erscheint am rechten Rand der Sucheingabe ein stilisierter QR-Code. Wenn du den anklickst, bekommst du alle Möglichkeiten zum Erstellen oder Scannen angezeigt. 


So klappt die direkte Vernetzung bei deinem nächsten Event problemlos. 

Es gibt viele Gründe, um  täglich dein Netzwerk zu unterstützen oder aufzubauen. Ich habe dir hier meine 7 wichtigsten Gründe zusammengefasst, warum ich gern netzwerke. Und du hast es ja auch schon in den Newslettern davor gelesen, dass Netzwerken für mich keine Arbeit ist, sondern Vergnügen. 

7 Gründe fürs Netzwerken

  1. Du kannst deine beruflichen Kontakte auf LinkedIn pflegen und bleibst über ihre Entwicklung auf dem Laufenden.

  2. Du lernst in deinem Netzwerk, welche Themen, Fragestellungen, Herausforderungen deine Branche gerade beschäftigen.

  3. So weißt du auch bei einem neuen Projekt oder einer neuen Herausforderung, wen du um Unterstützung anfragen kannst.

  4. Über den aktiven Austausch können gemeinsame Kooperationen entstehen, die alle Beteiligten weiterbringen.

  5. Und vor allem: Du lernst viele wunderbare, interessante, inspirierende Menschen kennen, mit denen du in den Austausch kommen kannst.

  6. Du schaust täglich über deinen eigenen Tellerrand hinaus.

  7. Netzwerken macht einfach Spaß. 


Jetzt interessiert es mich natürlich, ob du auch gern netzwerkst, ob du es gerade lernst oder ob es für dich eher Pflicht als Kür ist. Ich freue mich, von dir zu lesen! 

Zum LinkedIn-Beitrag "Deine Gründe fürs Netzwerken"

Ich wünsche dir einen schönen dritten Adventssonntag! 

Herzliche Grüße
Gesa

Zukunft ist zusammen



Email Marketing by ActiveCampaign