Teilen

Mache den Netzwerk stark durch Empfehlungen
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Hallo ,

in diesem Newsletter habe ich schon mehrfach über das Geben und Nehmen als den wichtigsten Prinzipien des Netzwerkens geschrieben. 


First give, then take: also im ersten Schritt geben - und im zweiten kommt das Nehmen. 
Und ich bin überzeugt, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt wieder etwas zurückbekomme. Nicht unbedingt 1:1 von den Personen, denen ich etwas gegeben habe. Und vor allem nicht sofort. Aber die sogenannte Reziprozität des Netzwerkens funktioniert. 

 
Heute stellen wir noch einmal das Thema Geben in den Mittelpunkt. 

Ich zeige dir eine weitere Möglichkeit, mit der du gezielt und sehr wirksam Wertschätzung in dein Netzwerk geben kannst. 

So schreibst eine Empfehlung
1. Schritt: Gehe auf deinem Profil in den Bereich Empfehlungen und klicke oben rechts auf das +.
2. Schritt: Wähle dann die Option Eine Empfehlung schreiben.
3. Schritt: Du suchst die Person, für die du eine Empfehlung schreiben möchtest und klickst ihr Profil an.
4. Schritt: Du machst jetzt wenige Angaben: nämlich, in welcher beruflichen Beziehung ihr wart, auf die du dich bzgl. der Empfehlung beziehen wirst.
5. Schritt: Du gibst an, in welcher Position du zum Zeitpunkt eurer Zusammenarbeit tätig warst.
6. Schritt: In dem folgenden Feld kannst du deine Empfehlung schreiben.<> 
7. Schritt: Wenn du bei der Empfehlung auf Senden klickst, dann erhält die Empfängerin auf LinkedIn eine Nachricht mit deiner Empfehlung. Sie kann sie annehmen oder dich auch um eine Änderung oder Ergänzung bitten.
8. Schritt:
Dann gibt es also ggf. einen weiteren Nachrichtenaustausch zwischen euch beiden. Deine Netzwerkpartnerin, für die du eine Empfehlung geschrieben hast, bestätigt am Ende, dass die Empfehlung auf ihrem Profil angezeigt werden soll.  


Warum ist es gut, Empfehlungen zu schreiben?
1. Du zeigst der anderen Person gegenüber Wertschätzung. Du hast dir Zeit für eine ansprechende und gute Empfehlung genommen, dir Gedanken gemacht, wo die besonderen Stärken und Fähigkeiten der anderen Person liegen.

2. Du zeigst dich als aufmerksamer Mensch, der Mitmenschen und ihre Stärken und Besonderheiten wahrnimmt.

3. Du zeigst analytische Stärke, indem du das Besondere herausfindest und benennst.

4. Du beweist deine Teamfähigkeit. Es geht dir nicht um deinen eigenen Erfolg, sondern um das, was auch andere Menschen zum Ergebnis beigetragen haben.

5. Wenn du eine Empfehlung schreibst, bist du auf dem Profil der anderen Person sichtbar. Vielleicht hat diese sogar eine größere Reichweite als du - und am besten die gleiche oder eine sehr ähnliche Zielgruppe.



PS: Du hast auf LinkedIn auch die Möglichkeit, um eine Empfehlung zu bitten

1. Schritt: Gehe auf deinem Profil in den Bereich Empfehlungen und klicke oben rechts auf das +.
2. Schritt: Wähle dann die Option Um eine Empfehlung bitten.
3. Schritt ff: Alle weiteren Schritte entsprechen denen beim Schreiben einer Empfehlung.

Meine Empfehlung:
Du hast hier insgesamt 3.000 Zeichen Platz. Nutze den Raum - und rufe der Person Ereignisse in Erinnerung, schwierige Herausforderungen, die du gelöst hast, herausragende Ergebnisse, die du geliefert hast  oder wie du mit Durchhaltevermögen / Teamfähigkeit / großem Wissen Probleme gelöst hast.
Mache deutlich, dass es nur Vorschläge sind. Aber du machst es der anderen Person deutlich einfacher, wenn du konkrete Beispiele eurer Zusammenarbeit aufführst.

Auch wenn es hier in Deutschland nicht so üblich ist, Empfehlungen zu schreiben, gib dir trotzdem einen Ruck und wage es, andere Personen um eine Empfehlung zu bitten.
Suche dir eine Person, mit der du sehr gut zusammengearbeitet hast und bitte sie nach dem obigen Muster um eine Empfehlung.

Vielleicht fällt es dir im Moment noch zu schwer, eine "richtige" Empfehlung zu schreiben. Dann nutze die Gelegenheit und schreibe e doch erst einen wertschätzenden Kommentar in diesem Beitrag. Wen empfiehlst du besonders? Für welche Dienstleistung? Und warum gerade diese Person?
Zeige dem Netzwerk hier, wessen Dienstleistung du besonders gut findest. 

Link zum Beitrag "Wen empfiehlst du?"

Herzliche Grüße
Gesa

Zukunft ist zusammen

Stimmen ehemaliger Kurs-Teilnehmerinnen: 
Gesa bietet einen hervorragend strukturierten Kurs an. Gesas ausführlichen Handouts dienen Dir als Gedankenstütze, um die Kursinhalte im Nachgang zu vertiefen. Kurzum: Ehe Du ziel- und orientierungslos mit LinkedIn startest, gönn' Dir den professionellen Startschuss!


Sehr kompakter Kurs. Fachlich und technisch top. Sehr kompetente Kursleiterin, die alle mitnimmt! Perfekte Vor- und Nachbereitung.


Der Kurs hat meine bereits vorhandene Erfahrung mit LinkedIn vertieft und mir Mut und Lust auf mehr gemacht. Ich habe viele Features entdeckt, die ich bislang noch nicht wahrgenommen hatte.


Ich habe innerhalb weniger Stunden alles Wichtige über das Netzwerk gelernt. Der Austausch war enorm inspirierend. (Martina Sahler)


LinkedIn war vor dem Kurs für mich sehr verworren und undurchsichtig - durch den Kurs habe ich jetzt viel mehr Klarheit. Ich bin sehr froh, dass ich an dem Kurs teilgenommen habe!


Im Online-Kurs Einfach sichtbar mit LinkedIn Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dich sicher auf LinkedIn bewegst. Wir erarbeiten deine Positionierung und du bekommst ein starkes Profil, mit dem du Kundinnen gewinnen wirst.  
Mehr Informationen findest du auf der Seite Einfach sichtbar mit LinkedIn. Bist du dabei?  

Ist der Kurs das Richtige für mich?
Du bist dir nicht sicher,  ob der Kurs für dich passt? Dann buche hier einen kostenlosen Frage-Call bei mir. 



Email Marketing by ActiveCampaign