Teilen

Sprich im Profilslogan über dein Angebot und deine Arbeitsweise oder Haltung
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Hallo ,

wow, was für ein fulminanter Einstieg in den Adventskalender! Ich bin noch ganz geflasht von euren vielen persönlichen Kommentaren, euren tollen Fun Facts, die einfach Lust machen, mit euch ins Gespräch zu kommen.
Am Nachmittag bin ich dann mal aus LinkedIn ausgestiegen für einen wunderschönen Adventsspaziergang mit Sonne und frischer kühler Luft. Anschließend habe ich den Text für das heutige Türchen geschrieben. 

An dieser Stelle möchte ich aber zunächst dir, liebe Korina Dielschneider, ganz herzlich danken für dein Engagement! Durch dich habe ich gelernt, was es heißt, zu netzwerken, Wissen und Zeit großzügig zu teilen. Du hast so viele schöne Kommentare im gestrigen Post geschrieben, das ist wirklich beeindruckend! 

, wenn du heute noch Zeit und Lust hast, durch den gestrigen Post auf meiner Unternehmensseite zu scrollen oder vielleicht noch einen Kommentar zu schreiben, dann freue ich mich darüber. 😊

Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht! 

Gestern sind wir mit Fun Facts eingestiegen, die eine tolle Möglichkeit sind, Gespräche zu beginnen und Beziehungen aufzubauen.

Heute beschäftigen wir uns damit, was wir unserem Netzwerk anbieten können. Und um es nicht zu komplex zu gestalten, beschränken wir uns heute auf das, was du beruflich anzubieten hast. Dazu steigen wir dann gleich mal ins LinkedIn-Profil ein. 

Was bietest du an? 

Zugegeben, wenn ich ein Profil besuche, dann fällt das Headerbild - das Bild ganz oben in deinem LinkedIn-Profil - am meisten auf. Das Headerbild ist damit auch eine sehr gute Möglichkeit, auf ein Angebot oder eine Dienstleistung von dir hinzuweisen. Dazu muss ich aber wie gesagt erst einmal dein Profil besuchen.

Aus meiner Sicht viel wichtiger ist der Profilslogan. Das ist der Text, der in deinem Profil direkt unter deinem Namen steht. Dort hast du 220 Zeichen Platz, um zu beschreiben, was du deinem Netzwerk oder deinen Kundinnen anbietest. 
Nicht nur das, du kannst auch schreiben, was dich und deine Arbeit besonders macht oder welche Haltung deine Arbeit prägt. Denn genau das ist es, was dein Netzwerk und deine Kundinnen von dir wissen möchten und warum sie mit dir zusammen arbeiten wollen. 
Nutze den Platz daher möglichst aus, um nicht nur deine Berufsbezeichnung anzugeben, sondern zu zeigen das du anbietest. 
Wenn du mit mir zusammenarbeitest, Gewinnst du Sichtbarkeit mit LinkedIn. Ein echter Nutzen für dich und dein Business. 
Social Selling - auf deine Art bedeutet, dass ich gemeinsam mit dir erarbeite, wie du auf LinkedIn Angebote zeigen und darüber sprechen kannst. Und vor allem geht es darum, den Weg in der Kundenansprache zu finden, der zu dir passt und dir nicht eine angeblich so erfolgreiche Methode überzustülpen. 
Mit Netzwerkerin aus Überzeugung und Leidenschaft zeige ich dir, was mir wichtig ist und wie ich arbeite. Für mich geht es darum, mein Netzwerk zu unterstützen. Und das lebe ich auch in meiner täglichen Arbeit.
#ZukunftIstZusammen ist mein Slogan und auch eine Überzeugung. Denn ich glaube fest daran, dass wir die Probleme in der Welt nur gemeinsam lösen können. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir eine gemeinsame Zukunft haben. Jammern und den Kopf in den Sand stecken ist nicht mein Ding.

Noch ein Tipp: 💡
Versuche jetzt nicht gleich, den 100% richtigen Profilslogan zu erstellen. 
Ich vermute, dass du ihn dann in den nächsten Monaten noch nicht gefunden haben wirst. Nimm lieber einzelne kleine Bausteine, die dir gefallen und die Sache treffen. Dann setzt du sie in deinem Profilslogan ein und schaust mal, was passiert. 
Und nur du und ich wissen, dass dein Profilslogan noch nicht 100% fertig ist. Sonst weiß es niemand. Dann kannst du die nächsten Tage wieder einen kleinen Baustein hinzufügen, bis du erst einmal fertig bist. Und das wird vielleicht schon in diesem Dezember sein. 😏

Weißt du was? Auch ich werde meinen Profilslogan in Kürze noch mal wieder etwas ändern. Weil ich in letzter Zeit gemerkt habe, was meine Kundinnen an meiner Arbeit schätzen. Und das möchte ich auch noch in meinem Profilslogan noch unterbringen. Das will ich jetzt noch mal in kurze und ansprechende Worte fassen. Das sind auf alle Fälle Struktur, Ruhe, Empathie und Vermittlung von Online-Selbstbewusstsein. 


So, und jetzt kommen wir zu dem zweiten Punkt, warum dein Profilslogan wirklich so wichtig ist.
Ich habe meinen Namen in der LinkedIn-Suche eingegeben. Unten siehst du die beiden Suchergebnisse. 
Und da siehst du auch, wie stark verkürzt dort mein Profilslogan angezeigt wird. 
D.h. ich empfehle dir, im Profilslogan das Allerwichtigste über dein Angebot an den Anfang des Slogans zu stellen.
Ich kann dir sagen, dass ich die LinkedIn-Suche sehr intensiv nutze. Und wenn es mehr als ein Profil mit deinem Namen auf LinkedIn gibt und du am Beginn deines Profilslogans thematisch unklar bleibst z.B. mit "Ich unterstütze dich bei.... ", dann läuft die Suche ins Leere. Mache es also potentiellen Profilbesucherinnen, Interessentinnen und Kundinnen an dieser Stelle möglichst einfach.

Und jetzt kommt der dritte Punkt, der zeigt, dass dein Profilslogan so wichtig ist. Denn er taucht wie gesagt überall dort auf, wo du auf LinkedIn aktiv bist - z.B. in Kommentaren.

Wenn du jetzt einen Kommentar auf einen Beitrag schreibst, bei dem es sehr viele Kommentare gibt, hast du eine große Chance, von vielen Menschen gesehen zu werden - mit deinem Namen, mit deinem Profilfoto und mit dem Anfang deines Profilslogans. Und das können eine Reihe von LinkedIn-Usern sein, die dich noch nicht kennen. 
Es ist also eine gute Gelegenheit für dich, durch einen wertvollen Kommentar aufzufallen und mit dem passenden Profilslogan Neugier zu wecken. Und das sind vermutlich genau die Menschen, die in Zukunft gern mit dir zusammenarbeiten möchten. 

Jetzt habe ich dir einige Gründe geschrieben, die dir zeigen, warum dein Profilslogan so wichtig ist. 
Schau doch gern noch mal deinen Profilslogan an. Vielleicht fällt dir sogar spontan etwas ein, was du ändern möchtest. 
Und wenn du eine Frage dazu hast oder ein Feedback zu deinem Profilslogan möchtest, schreib mir gern eine Mail. 

Nachdem ihr gestern so zahlreich kommentiert habt, habe ich für heute kurzfristig beschlossen, noch einen Beitrag auf meiner Unternehmensseite zu veröffentlichen. 

Schreib doch gern im Kommentar, was du beruflich anbietest. Welches Problem löst du für deine Kundinnen bzw. welchen Nutzen bringt dein Einsatz für sie? Und halte auch gern fest, was deine Arbeit und Vorgehensweise so besonders macht. Denn gerade das ist es, was uns persönlich auszeichnet und warum Menschen mit uns zusammenarbeiten möchten. 

Und damit es dir einfacher fällt, mache ich auch wieder den Anfang und habe schon den ersten Kommentar geschrieben. 
Ich kann dir verraten, dass mir das auch nicht immer leicht gefallen ist. 

Link zum Beitrag "Was ich anbiete"

Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche!

Herzliche Grüße
Gesa

Zukunft ist zusammen



Email Marketing by ActiveCampaign