|
Hallo ,
am Montag habe ich dir die Frage gestellt "Was bietest du an?"
Vielleicht hast du schon die Gelegenheit genutzt und in dem LinkedIn-Beitrag dein besonderes Angebot gezeigt. Oder sogar spontan deinen Profilslogan überarbeitet? Das ist wirklich sehr, sehr beeindruckend, wieviel auch in dem zweiten LinkedIn-Beitrag passiert ist. Vielen Dank für Euer Engagement!
Falls du dich noch nicht getraut hast, magst du es vielleicht die nächsten Tage noch nachholen. Oder du sprichst in einem kleinen, besonders geschützten Netzwerk über dein Angebot.
Heute machst du eine 180-Grad-Wende im Kopf: Du legst jetzt den Fokus darauf, was du brauchst. Beim Netzwerken geht es ja um beides, ums Geben und Nehmen. |
|
|
Was brauchst du?
Was beschäftigt dich gerade beruflich sehr?
-
Ist es die Übernahme oder der Abschluss eines großen Projekts?
-
Suchst du einen Dienstleister für ein neues Projekt oder Angebot?
-
Brauchst du Expertenwissen beim Einsatz eines neuen Tools oder IT-Systems?
-
Möchtest du mit deinem Angebot eine ganz neue Zielgruppe erreichen, zu der dir aber noch der Zugang fehlt?
-
Möchtest du ein Angebot reduzieren, erweitern oder ändern, weil es so nicht mehr passt?
-
....
Welches Thema bewegt dich persönlich?
-
Möchtest du im nächsten Jahr etwas Neues lernen wie z.B. eine neue Sprache, ein Musikinstrument oder eine Sportart?
-
Möchtest du mehr für deine körperliche oder mentale Gesundheit tun?
-
Belastet dich eine familiäre Betreuungssituation?
-
Denkst du über einen Umzug nach?
-
Suchst du eine Sparringspartnerin für deine weitere berufliche Planung?
-
....
Was ist dein Projekt, für das du Hilfe brauchst oder einen Austausch wünschst?
Denn nur, wenn du weißt, welche Unterstützung du brauchst und darüber sprichst, kann dir dein Netzwerk diese auch anbieten.
Heute habe ich wieder einen LinkedIn-Beitrag veröffentlicht.
Nutze gern die Gelegenheit und schreibe in den Kommentaren, welche Unterstützung du gerade oder in den nächsten Monaten benötigst.
Und gib auch gern eine Empfehlung für jemanden, die du kennst und die ein entsprechendes Angebot zu einer Suche hat. Deine Empfehlung kannst du in die Kommentare stellen oder auch der Suchenden per Direktnachricht zukommen lassen.
Oder vielleicht findest du in den Kommentaren eine Suche, die zu deinem Angebot passt. Dann nimm gern per Direktnachricht Kontakt mit der Kommentatorin auf und tauscht euch separat aus.
|
Zum LinkedIn-Beitrag "Was brauchst du?" |
|
Heute stelle ich dir eine meine erste Netzwerkpartnerin vor: Adelheid Reik. Sie hat die Female Community gegründet. Damit will sie ein bundesweites Angebot für Frauen schaffen, die sich langfristig ein sicheres soziales Netz aufbauen wollen.
Eine wirklich tolle Initiative, wie ich finde!
Wenn du Interesse hast: Im Dezember bietet Adelheid wieder einige Informationsabende an, denn ab Januar sind die Tore für die Community wieder geöffnet. Die Termine findest du hier. |
|
|
|
Über Adelheid Reik und die Female Community
Sie gründete die Female Community, ein stabiles Netzwerk für Frauen, das auf tiefe Freundschaften und soziale Sicherheit setzt. Mit ihrer Erfahrung in Gemeinschaftsbildung und wertschätzender Kommunikation schafft sie einen Raum, in dem Zusammenhalt und echte Verbundenheit lebendig werden. |
|
|
|
Lesen wir uns auf LinkedIn?
Herzliche Grüße
Gesa
Zukunft ist zusammen |
|
|